Allgemeine Fragen zu den Kursen
- Du bist zwischen 18 und 60 Jahre (60+ auf Anfrage) alt.
- Du bist körperlich und geistig fit genug um einen 3 oder 5 stündigen Kurs durchzuhalten.
- Du bist nicht wegen Delikten gegen Leib und Leben vorbestraft.
- Du hast am Kurstag einen aktuellen Strafregisterauszug, der nicht älter als 3 Monate ist (hier online bestellen). (ausgenommen Waffenträger und Polizisten).
- Wenn du alleinige/e Staatsbürger/in von Albanien, Algerien, Sri Lanka, Kosovo, Mazedonien, Bosnien und Herzegowina, Serbien und Türkei, kannst du leider nicht an den Kursen teilnehmen. (siehe Schweiz. Waffengesetz, Bestimmung TSB Birmensdorf (siehe Nutzungsbestimmung 1.1.1).
- Wenn wir dich charakterlich oder mental für die Kurse ungeeignet halten, lassen wir dich zu den Kursen nicht zu.
- Wenn du mit deiner persönliche 9×19 Pistole teilnehmen möchtest, schreibe bei der Kursanmeldung Marke und Modell ins Notizfeld.
- Bei allen Pistolen Module wird das Holster genutzt. Wenn du deine persönliche Pistole mitnimmst, benötigst du dein eigenes Gürtelholster und Magazintasche.
Wenn du noch keine persönliche Ausrüstung hast, stellen wir dir fast alles zur Verfügung.
Du benötigst für die Pistolen Module zwingend eine Hose mit Gürtelschlaufen und einen Hosengürtel. Gehörschutz und Schutzbrille stellen wir dir zur Verfügung.
Mehr zu der Ausrüstung findest du in den Ressourcen unter Medien & Downloads!
Nein!
Du kannst für die Dauer des Kurses eine Pistole oder z. T. auch andere Waffen mieten.
Wenn du mit deiner persönlichen Pistole im Kaliber 9x19mm teilnehmen möchtest, benötigst du dein eigenes Pistolen-Gürtelholster mit Magazintasche.
Bitte nimm mit mir Kontakt auf und wir schauen uns das gemeinsam an.
Fragen zu Pistolenkursen
Um an allen Modulen teilnehmen zu können, bilden die ersten drei Module die Basis.
Diese sind aufbauend und Pflicht.
Im Anschluss kannst du frei wählen, welches Modul du besuchen möchtest. Schau dir auch vorab die Tutorial-Videos an.
Beides sind Einsteigerkurse. Der Ladebank dauert 3 Stunden und das Modul 1 fünf Stunden.
Beim Ladebank-Kurs liegt die Pistole jeweils vor dir auf der Ladebank und beim Modul 1 trägst du einen Holster, in dem die Pistole ist.
Grundsätzlich ja!
Nimm bitte vor deiner Kursanmeldung Kontakt mit mir auf.
Grundsätzlich ist schadstoffarme (Nontox) 9x19mm Munition im Kurspreis inbegriffen.
Andere Kaliber musst du selbst besorgen und bist eigenverantwortlich.
Fragen zur IDPA
Beim IDPA werden mit Standardwaffen (Pistolen, Revolver und Carbine 9mm) Selbstverteidigungsszenarien ab Holster durchgeführt.
Diese werden in verschiedene Waffenkategorien (Division) und Leistungskategorien (Classification) eingeteilt. Das Hauptziel ist es, die Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes einzelnen Teilnehmer zu testen. IDPA wurde 1996 in den USA gegründet und ist in 70 Ländern vertreten.
Unter folgenden Links findest du die wichtigsten Dokumente zum IDPA Schiessen:
- IDPA Member werden – Um beim IDPA mitmachen zu können, benötigst du die IDPA Membership
- IDPA Rulebook (2022) – Dieses Regelwerk beinhaltet alle Regeln, welcher der IDPA Schütze einhalten muss.
- IDPA Classifier (Standard Method) – Classifier, um zu ermitteln in welche Leistungskategorie zu kommst.
- IDPA Match Rules – Alle wichtigen Infos zu den Matches, Classifications, Division, Zeiten etc.